e-motion logo

S Pedelec

Dein Standort:

Produkte werden geladen...

S-Pedelec: Dein Speed Pedelec für maximale Geschwindigkeit und Effizienz

Was ist ein S-Pedelec? Definition und Besonderheiten des Speed Pedelec

Ein S-Pedelec, oft auch als Speed Pedelec bezeichnet, ist weit mehr als ein herkömmliches e-Bike. Es ist eine eigene Kategorie von Elektrofahrrädern, die für Geschwindigkeit und Effizienz konzipiert ist und dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet. Ein solches Produkt unterscheidet sich grundlegend von einem Standard-Pedelec durch seine Leistung und die damit verbundenen rechtlichen Bestimmungen.

S-Pedelec vs. Pedelec: Der entscheidende Unterschied in der Geschwindigkeit

Der zentrale Unterschied zwischen einem S-Pedelec und einem Pedelec liegt in der Geschwindigkeit, bis zu der du Motorunterstützung erhältst:

  • Das Pedelec (bis 25 km/h): Ein Pedelec gilt als Fahrrad und bietet Motorunterstützung bis maximal 25 km/h. Überschreitest du diese Geschwindigkeit, musst du aus eigener Muskelkraft treten.
  • Das S-Pedelec (bis 45 km/h): Dein S-Pedelec hingegen unterstützt dich kraftvoll bis zu 45 km/h Tretunterstützung. Dies ist der entscheidende Vorteil für Pendler und schnelle Fahrer.
  • Motorleistung: Die Motoren von S-Pedelecs sind deutlich leistungsstärker als bei Pedelecs. Sie können eine Nennleistung von über 250 Watt und eine Peak-Leistung von bis zu 4000 Watt erreichen, um die höhere Geschwindigkeit zu ermöglichen.
  • Anfahrhilfe: Oft bieten S-Pedelecs zudem eine Anfahrhilfe über 6 km/h (z.B. per Knopfdruck oder Gasgriff), die bei Pedelecs nicht erlaubt ist. Dies erleichtert das Anfahren mit voller Last oder an Steigungen.

Die Faszination der Geschwindigkeit: Bis zu 45 km/h Unterstützung

Die Faszination eines S-Pedelecs liegt klar in der Geschwindigkeit. Die Unterstützung bis 45 km/h ermöglicht es dir, Strecken mit diesem Produkt deutlich schneller zurückzulegen als mit einem Pedelec oder herkömmlichen Fahrrad.

  • Zeitersparnis: Auf mittleren Distanzen, z.B. im Berufsverkehr, bist du mit einem S-Pedelec oft schneller als mit dem Auto im Stau oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Effizienz: Die konstante hohe Geschwindigkeit sorgt für maximale Effizienz auf dem Weg zur Arbeit oder bei langen Touren.
  • Adrenalin: Für sportliche Fahrer bietet das S-Pedelec einen zusätzlichen Geschwindigkeits-Kick und Fahrspaß.

Warum ein S-Pedelec für Pendler und sportliche Fahrer?

Ein S-Pedelec ist die ideale Lösung für spezifische Bedürfnisse und Fahrertypen:

  • Die perfekte Auto-Alternative für Pendler: Ersetze dein Auto auf dem Arbeitsweg durch ein S-Pedelec. Du vermeidest Stau, Parkplatzsuche und Kraftstoffkosten. Zudem trägt es zur Umweltfreundlichkeit bei und du bist an der frischen Luft.
  • Effiziente Mobilität auf Langstrecken: Für Fahrer, die regelmäßig längere Distanzen zurücklegen, bietet das S-Pedelec die perfekte Kombination aus Ausdauer und Geschwindigkeit.
  • Sportliche Herausforderung: Auch für sportliche Fahrer, die nicht auf Bewegung verzichten, aber neue Geschwindigkeitsbereiche auf Zweirädern erleben wollen, ist das S-Pedelec eine spannende Option.

Finde jetzt einen e-Bike Experten in deiner Nähe!

Rechtliche Grundlagen für S-Pedelecs: Deine Pflichten auf einen Blick

Ein S-Pedelec (oder Speed Pedelec) unterscheidet sich rechtlich grundlegend von einem Pedelec bis 25 km/h. Diese Besonderheiten sind entscheidend für deine Sicherheit und um Bußgelder oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Wir klären dich umfassend über alle Pflichten auf, die du beim Fahren eines S-Pedelecs in Deutschland und Österreich beachten musst.

S-Pedelec 45 km/h: Kein Fahrrad, sondern Kleinkraftrad

Dein S-Pedelec 45 km/h ist kein Fahrrad im Sinne der Straßenverkehrs-Ordnung, sondern wird als Kleinkraftrad (EG-Fahrzeugklasse L1e-B) eingestuft. Diese rechtliche Einordnung ist der Grund für alle folgenden Pflichten und Regeln.

  • Bedeutung: Es handelt sich um ein Kraftfahrzeug, das zwar durch Pedale angetrieben wird, aber einer anderen Fahrzeugkategorie angehört als Fahrräder oder Pedelecs.

Führerscheinpflicht für S-Pedelecs

Da ein S-Pedelec als Kleinkraftrad gilt, benötigst du einen Führerschein.

  • Notwendige Führerscheinklasse: Du musst mindestens im Besitz der Führerscheinklasse AM sein (dies ist der Rollerführerschein).
  • Alternative: Besitzt du bereits einen PKW-Führerschein (Klasse B) oder einen Motorradführerschein, ist dieser ebenfalls ausreichend, da die Klasse AM darin enthalten ist.
  • Mindestalter: Das Mindestalter für das Führen eines solchen Modells beträgt 16 Jahre.
  • Konsequenz bei Missachtung: Das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ist eine Straftat und wird streng geahndet.

Helmpflicht für S-Pedelecs

Deine Sicherheit hat oberste Priorität, und beim S-Pedelec ist ein passender Helm gesetzlich vorgeschrieben.

  • Gesetzliche Pflicht: Es besteht eine gesetzliche Helmpflicht!
  • Helmtyp: Du musst einen Helm tragen, der nach der ECE-R 22.05/22.06 Norm geprüft ist. Dies sind in der Regel Motorradhelme oder spezielle S-Pedelec-Helme, die für die höheren Geschwindigkeiten ausgelegt sind und entsprechende Prüfzeichen tragen. Ein herkömmlicher Fahrradhelm ist hier nicht ausreichend und nicht zulässig.
  • Konsequenz bei Missachtung: Fahren ohne vorgeschriebenen Helm kann zu Bußgeldern führen.

Versicherungskennzeichen & Zulassungspflicht für das Speed Pedelec

Dein Speed Pedelec benötigt eine offizielle Zulassung, die durch ein Versicherungskennzeichen nachgewiesen wird.

  • Zwingend erforderlich: Du musst ein gültiges Versicherungskennzeichen an deinem S-Pedelec anbringen. Dieses dient als Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung.
  • Beantragung: Das Versicherungskennzeichen erhältst du bei einer Moped- oder Roller-Haftpflichtversicherung.
  • Betriebserlaubnis: Zudem ist eine gültige Betriebserlaubnis (oft auch CoC-Papier genannt) vom Hersteller notwendig, die die Konformität des Fahrzeugs mit den Vorschriften bestätigt.
  • Konsequenz bei Missachtung: Fahren ohne Versicherungskennzeichen oder Betriebserlaubnis ist eine Straftat und führt zum Verlust des Versicherungsschutzes.

Wo darf ich fahren? Radwege sind tabu für das S-Pedelec!

Die Nutzung von Wegen mit deinem S-Pedelec ist streng geregelt und unterscheidet sich deutlich von Fahrrädern.

  • Grundsatz: Du musst die Fahrbahn nutzen. Radwege sind für S-Pedelecs grundsätzlich tabu!
  • Ausnahmen: Radwege dürfen nur befahren werden, wenn sie explizit mit dem Zusatzschild "Mofas frei" oder "S-Pedelecs frei" gekennzeichnet sind. Achte immer genau auf die Beschilderung.
  • Konsequenz bei Missachtung: Das Fahren auf nicht freigegebenen Radwegen kann zu Bußgeldern führen.

e-Bike Tuning & S-Pedelec 70 km/h: Gefahr und Illegalität

Einige Anbieter werben mit "S-Pedelec 70 km/h"-Optionen. Hier ist äußerste Vorsicht geboten:

  • Klarstellung: Die gesetzlich zugelassene Höchstgeschwindigkeit für ein S-Pedelec liegt in Deutschland und Österreich bei 45 km/h mit Motorunterstützung. Eine höhere Geschwindigkeit ist illegal.
  • Gefahr durch Tuning: e-Bike Tuning an einem S-Pedelec führt zum sofortigen Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes. Dein Fahrzeug wird damit zu einem illegalen Kraftfahrzeug.
  • Rechtliche Konsequenzen: Fahren eines getunten S-Pedelecs kann zu hohen Geldstrafen, Punkten in Flensburg, Fahrverboten oder sogar Freiheitsstrafen führen. Bei einem Unfall untergräbst du jeglichen Anspruch auf Schadensersatz und haftest persönlich für alle Folgeschäden.

Ausstattung & Komponenten: Was ein S-Pedelec auszeichnet

Ein S-Pedelec ist als Speed Pedelec nicht nur rechtlich anders klassifiziert, sondern auch in seiner Ausstattung und Konstruktion speziell auf die höheren Geschwindigkeiten und Belastungen ausgelegt. Jede Komponente ist darauf abgestimmt, dir maximale Sicherheit, Performance und Fahrkomfort zu bieten.

Leistungsstarker Motor und große Akku-Kapazität für dein S-Pedelec

Das Herzstück jedes S-Pedelecs ist sein Antriebssystem, das dir die nötige Power für 45 km/h liefert.

S-Pedelecs sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die ein deutlich höheres Drehmoment und eine höhere Leistung als Pedelec-Motoren bieten. Führende Hersteller wie Bosch (z.B. Performance Line Speed), Stromer (mit eigenen SYNO Motoren) oder Specialized (mit ihren Turbo Full Power Systemen) garantieren die nötige Power, um auch Steigungen und Gegenwind mühelos zu bewältigen.

  • Große Akku-Kapazität: Die hohe Leistung des Motors und die Geschwindigkeit erfordern eine entsprechend große e-Bike Akku Kapazität, um eine zufriedenstellende Reichweite zu erzielen. Akkus von 625 Wh, 750 Wh oder sogar über 1000 Wh sind Standard, oft mit der Möglichkeit für Dual-Battery-Systeme, um die Reichweite noch weiter zu erhöhen.

Robuster Rahmen und hochwertige Bremsen für dein Speed Pedelec

Die Sicherheit bei 45 km/h steht an erster Stelle. Deshalb sind Rahmen und Bremsen eines S-Pedelecs speziell auf die höheren Anforderungen ausgelegt.

  • Robuster und verwindungssteifer Rahmen: Der Rahmen eines Speed Pedelecs ist besonders stabil und verwindungssteif konstruiert. Dies gewährleistet eine optimale Fahrstabilität und Kontrolle auch bei hohen Geschwindigkeiten und dynamischen Fahrmanövern.
  • Leistungsstarke Bremsen (Hydraulische Scheibenbremsen): S-Pedelecs müssen über hochwertige und leistungsstarke Bremsen verfügen, die auch bei 45 km/h eine kurze und sichere Verzögerung gewährleisten. Hydraulische Scheibenbremsen mit großem Scheibendurchmesser und Mehrkolbenbremssätteln sind hier Standard und oft Pflicht.

Optimale Lichtanlage und Signalhorn für Sicherheit im Verkehr

Als Kleinkraftrad unterliegt das S-Pedelec speziellen Anforderungen an die Beleuchtung und Akustik, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.

  • Zugelassene Lichtanlage: Ein S-Pedelec benötigt eine zugelassene Lichtanlage, die Dauerlicht (Tagfahrlicht) bietet. Die Beleuchtung ist leistungsstärker als bei Pedelecs, um auch bei höheren Geschwindigkeiten eine gute Ausleuchtung der Fahrbahn und Sichtbarkeit zu gewährleisten.
  • Signalhorn: Ähnlich einem Moped oder Motorroller, verfügen S-Pedelecs über ein Signalhorn anstelle einer Fahrradklingel, um im Verkehr auf sich aufmerksam zu machen.
  • Rückspiegel: Ein Rückspiegel ist ebenfalls Pflicht, um den nachfolgenden Verkehr stets im Blick zu haben.

Komfort & Ergonomie für hohe Geschwindigkeiten auf deinem Speed Pedelec

Auch bei hohen Geschwindigkeiten kommt der Komfort nicht zu kurz. S-Pedelecs sind ergonomisch optimiert, um auch auf langen Strecken ein angenehmes Fahrgefühl zu bieten.

  • Anpassbare Sitzposition: Eine sportliche, aber dennoch komfortable Sitzposition ist für hohe Geschwindigkeiten entscheidend. Verstellbare Vorbauten und Lenker ermöglichen die individuelle Anpassung an den Fahrer und den Einsatzzweck (aerodynamisch oder aufrecht).
  • Federungssysteme: Hochwertige Federgabeln und oft auch gefederte Sattelstützen oder Full-Suspension-Rahmen (bei S-Pedelec-Mountainbikes) absorbieren Stöße und Vibrationen, was den Fahrkomfort erheblich verbessert und Ermüdung auf langen Strecken reduziert.
  • Robuste Bereifung: Reifen mit speziellen Profilen und Freigaben für hohe Geschwindigkeiten bieten optimalen Grip und Pannenschutz.

Häufig gestellte Fragen zu S-Pedelec

Hier findest du schnelle Antworten auf weitere Fragen rund um dein S-Pedelec und die Wahl des passenden Rads.

Was ist der Unterschied zwischen einem S-Pedelec und einem Pedelec (Pedal Electric Cycle)

Der entscheidende Unterschied liegt in der Höchstgeschwindigkeit der Motorunterstützung. Ein Pedelec (oder Pedal Electric Cycle) unterstützt bis 25 km/h und gilt als Fahrrad.Das S-Pedelec wiederum ist ein High Speed e-Bike, das dich bis 45 km/h unterstützt und rechtlich als Kleinkraftrad eingestuft wird. Dies hat weitreichende Konsequenzen für Führerschein, Helmpflicht und Nutzung auf Straßen.

Für wen lohnt sich der Kauf eines S-Pedelec am meisten, z.B. für Pendler oder Vielfahrer?

Ein S-Pedelec ist die ideale Wahl für Vielfahrer und Pendler, die schnell und effizient ihren Arbeitsweg zurücklegen möchten. Es bietet im Gegensatz zum Auto oder ÖPNV ein hohes Potenzial zur Zeitersparnis und gleichzeitig den Fahrspaß eines e-Bikes. Es ist die perfekte Lösung für den täglichen Gebrauch in städtischen und ländlichen Bereichen.

Wie unterscheidet sich das Fahrverhalten eines S-Pedelec auf der Straße und gibt es auch e-Mountainbike S-Pedelecs?

Das Fahrverhalten eines S-Pedelec auf Straßen ist deutlich dynamischer als das eines Pedelecs. Es beschleunigt rasant und hält hohe Geschwindigkeiten. Ja, es gibt auch e-Mountainbike S-Pedelecs, die speziell für den Offroad-Bereich konzipiert sind, aber auch hier gelten die rechtlichen Auflagen für Straßen (Helmpflicht, Kennzeichen etc.), da sie den Wald oder Forstwege nicht befahren dürfen.

Wo kann ich S-Pedelec Modelle kaufen, z.B. im Online Shop, und welche Marken sind empfehlenswert?

Du kannst S-Pedelecs bei unseren e-Bike Experten von e-motion erwerben . Wir führen eine große Auswahl der besten Marken, hier Maßstäbe setzen. Die Wahl des richtigen Modells hängt von deinen Bedürfnissen und deinem Fahrstil ab, deshalb solltest du auf keinen Fall auf einen anonymen Online-Shop zurückgreifen, sondern den lokalen Händler als Alternative bevorzugen.

Was bedeutet der Begriff "S-Pedelec" im Gegensatz zu anderen "e-Bike" Bedeutungen wie "Ecobike"?

"S-Pedelec" ist eine spezifische Klassifizierung für e-Bikes, die bis 45 km/h unterstützen und als Kleinkrafträder gelten. Im Gegensatz dazu sind Pedelecs Fahrräder bis 25 km/h. Begriffe wie "Ecobike" sind allgemeiner gehalten und beziehen sich auf die Umweltfreundlichkeit des Fahrrads mit Elektromotor, sind aber keine rechtliche Klassifizierung. Eco kann somit jedes e-Bike sein, das umweltfreundlich ist.

Ist ein S-Pedelec ein geeignetes Mittel, um nach Hause zu pendeln und bietet es wirklich Spaß?

Ja, ein S-Pedelec ist ein hervorragendes Mittel, um nach Hause oder zur Arbeit zu pendeln. Durch die Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h bist du schnell und effizient unterwegs. Es bietet einen riesigen Fahrspaß und eine ganz neue Dimension der Mobilität, insbesondere auf längeren Strecken oder wenn du den PKW ersetzen möchtest. 

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel