e-motion logo

Triobike

Dein Standort:

Produkte werden geladen...

Triobike – dänische Lastenräder für moderne Familien und Transporte

Triobike zählt zu den bekanntesten Herstellern für Lastenräder aus Dänemark und hat sich in den letzten Jahren als feste Größe auf dem Markt etabliert. Die Marke steht für skandinavisches Design, hohe Funktionalität und nachhaltige Mobilität. Egal, ob Familien mit Kindern, Unternehmen mit Waren oder private Nutzer mit Einkäufen – Triobike bietet Modelle, die in der Stadt ebenso überzeugen wie auf längeren Strecken. Dabei kombiniert der Hersteller Komfort, Sicherheit und innovative Technik zu einem einzigartigen Fahrerlebnis.

Triobike Boxter Air II – das flexible Lastenrad für Familien und Waren

Ein Highlight im Sortiment ist das Triobike Boxter Air II, das sich ideal für den Transport von Kindern und Waren eignet. Die große Box bietet reichlich Platz, sodass auch Einkäufe oder größere Beladungen problemlos verstaut werden können. Für Familien bedeutet das: Kids sitzen sicher und bequem, während die Eltern ein Cargo Bike nutzen, was den Alltag und die Freizeit erleichtert. Dank stabiler Konstruktion, ausgewählter Materialien und moderner Technik ist das Boxter eine beliebte Variante im Bereich der Lastenräder geworden.

Besonders praktisch: Durch die kompakte Breite und die gute Lenkung bleibt das Modell in engen Straßen leicht zu fahren. Mit optionalem Zubehör wie Verdecken oder zusätzlicher Ausstattung lässt sich das Boxter individuell anpassen. So wird es für viele zum echten Packesel, der den Transport effizient und nachhaltig macht.

Triobike Hafnia – urbanes Lastenrad für Freizeit und Arbeit

Mit dem Triobike Hafnia hält der Hersteller ein Rad speziell für den städtischen Alltag bereit. Ob für die Familie, Unternehmen oder Kuriere: Diese Variante überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Waren, Einkäufe oder auch Haustiere finden in der Transportbox bequem Platz. Die Konstruktion ist so gestaltet, dass das Cargo Bike in der City flexibel bleibt und trotzdem die nötige Stabilität bietet.

Das Hafnia ist mit einem E-Antrieb von Bafang ausgestattet, wodurch selbst Anstiege und längere Fahrten kein Problem darstellen. Hohe Sicherheit bieten integrierte Scheibenbremsen, während die optionale Feststellbremse dafür sorgt, dass das Rad auch bei voller Belastung stabil steht. Und das Alles bekommt man zu einem erschwinglichen Preis.

Triobike Cargo – der vielseitige Packesel

Das Triobike Cargo ist ein echtes Arbeitstier unter den Lastenrädern und wurde gezielt für den professionellen Einsatz wie auch für den privaten Alltag entwickelt. Ob große Waren, schwere Pakete oder alltägliche Einkäufe – die großzügige Ladefläche macht das Cargo-Modell zu einem verlässlichen Partner, wenn es um Beladung und effizienten Transport geht. Trotz seiner stabilen Bauweise bleibt es dank durchdachter Geometrie erstaunlich wendig und bietet sowohl in der City als auch auf längeren Strecken ein komfortables Fahrgefühl.

Mit einem leistungsstarken Motor von Brose und einem optionalen Mittelmotor wird jede Fahrt unterstützt, sodass auch anspruchsvolle Anstiege und höhere Tempo-Anforderungen problemlos gemeistert werden. Ergänzt durch robuste Reifen von Marken wie Schwalbe und ein zuverlässiges Bremssystem mit Scheibenbremsen ist das Cargo-Modell auf maximale Sicherheit ausgelegt.

Neben funktionaler Stärke überzeugt das Triobike Cargo auch durch modernes Design und individuelle Varianten, die je nach Einsatzzweck angepasst werden können. Ob als Lösung für Unternehmen im urbanen Bereich oder als Alternative zum Auto für Familien – das Cargo verbindet Nachhaltigkeit mit hoher Performance.

Triobike Boxter und Hafnia im Vergleich – Technik, Preis und Ausstattung

Wer zwischen dem Triobike Boxter und dem Triobike Hafnia schwankt, findet zwei Modelle, die sich perfekt für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen. Während das Boxter als echtes Familienrad überzeugt und besonders für den sicheren Transport von Kindern und Einkäufen gemacht ist, richtet sich das Hafnia stärker an Nutzer, die ein Cargo mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis möchten. Mit dem Taxi-Modell bietet Triobike zudem eine Lösung für den professionellen Personentransport – ein Konzept, das in Städten immer beliebter wird.

Alle Varianten setzen auf hohe Sicherheit, etwa durch das integrierte AXA Rahmenschloss, das Diebstahlschutz im Alltag erleichtert. Gleichzeitig punkten die Räder durch ihre durchdachte Bauweise: von der Länge des Rahmens bis zur stabilen Konstruktion der Transportbox sind die Details genau auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt.

Technisch setzt Triobike auf moderne Lösungen wie das Enviolo E-System, das für stufenloses Schalten sorgt, oder den kraftvollen Drive S-Antrieb, der selbst bei voller Beladung zuverlässig Unterstützung bietet. Dadurch lassen sich sowohl kurze Fahrten in der City als auch längere Touren komfortabel meistern.

Auch beim Preis zeigt sich, dass Triobike ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität, Ausstattung und Funktionalität bietet. Familien, Unternehmen oder auch Lieferdienste erhalten ein Cargobike, das langfristig überzeugt.

Varianten, Motoren und Technik bei Triobike

Triobike setzt bei seinen e-Bikes auf durchdachte brose-an, die je nach Einsatzzweck angepasst werden kann. Neben klassischen Versionen gibt es Varianten mit Mittelmotor von Brose oder Bosch , sowie mit Nabenmotoren von Bafang, die durch ihr Drehmoment starke Unterstützung bei jeder Fahrt bieten. Auch ein modernes Display gehört bei vielen Ausstattungen dazu, sodass Geschwindigkeit, Reichweite und Unterstützung immer im Blick bleiben.

Für Komfort und Fahrsicherheit sorgen Details wie Schwalbe-Reifen, ein Lenkungsdämpfer oder eine verlässliche Federung. Gerade für Eltern, die Kids sicher befördern möchten, sind diese Aspekte entscheidend. Ergänzt wird die Technik durch ein durchdachtes Design, das in verschiedenen Farben verfügbar ist und die Lastenräder optisch aufwertet.

Sicherheit und Familienfreundlichkeit im Fokus

Die Sicherheit spielt bei Triobike eine zentrale Rolle. Hydraulische Scheibenbremsen, eine stabile Bauweise und die Möglichkeit, Kindersitze oder sogar einen Maxi Cosi zu integrieren, machen die Räder besonders familienfreundlich. Auch Haustiere können bequem und geschützt transportiert werden.

Nachhaltigkeit, Design und Auswahl

Triobike versteht sich als modernes Unternehmen mit dem Ziel, eine echte Alternative zum Auto zu bieten. Die Lastenräder sind nicht nur praktisch für Familien und den Transport von Waren, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Emissionen. Mit einem klaren skandinavischen Design, einer durchdachten Rahmen-Architektur und Zubehör wie Verdecken, Front- und Rücklichtern überzeugen die Bikes optisch wie funktional.

Wer sich für ein Triobike entscheidet, profitiert von einem flexiblen Begleiter im Alltag, der Spaß macht und gleichzeitig nachhaltige Mobilität ermöglicht. Ob Boxter, Hafnia oder Taxi – die Auswahl an Varianten zeigt, dass Triobike für unterschiedliche Bedürfnisse das passende Konzept entwickelt hat.

Fazit: Finde dein Triobike e-Bike bei e-motion

Die dänische Marke bietet für jeden Bedarf das passende Lasten e-Bike. Bei e-motion findest du nicht nur eine große Auswahl, sondern auch Experten, die dich persönlich beraten. Vereinbare noch heute deine Probefahrt und entdecke, welches Lastenbike perfekt zu deinem Lifestyle passt.

Hier geht’s zu deinem e-motion e-Bike Experten!  

Diese Marken könnten dich auch interessieren

e-motion Logo

Die e-motion e-Bike Experten Gruppe ist bereits seit 2009 ein unabhängiger Verbund von wirtschaftlich eigenständigen Fachhändlern, die sich auf Elektrofahrräder spezialisiert haben. Wir finden für jeden das richtige Traum e-Bike.

https://www.youtube.com/user/pedelecshttps://www.kununu.com/de/e-motion-experts
Unternehmen
    e-motion Siegel