M1 Sporttechnik
Produkte werden geladen...
M1 e-Bikes – Kraftvoll, innovativ und nachhaltig unterwegs
Erfahre hier, was die hochwertigen Elektrofahrräder von M1 auszeichnet
Mit M1 erlebst du die nächste Generation von e-Bikes, die geschaffen wurde, um alle Herausforderungen zu meistern. Egal, ob für die Stadt, ausgedehnte Trekking-Touren oder anspruchsvolle Bergpfade, die Pedelecs des Produzenten verbinden innovative Technologie mit einzigartigem Aussehen und einer kraftvollen Unterstützung für herausragende Leistung. Die Besonderheit liegt in den durchdachten Details: Ein e-Bike von M1 vereint eine präzise ausgewählte High-End-Ausstattung mit einem Fahrerlebnis, das ein Maximum an Kraft und Komfort bietet und dabei umweltfreundlich ist.
Darum ist M1 Sporttechnik einer der führenden Hersteller für Elektrofahrräder
Qualität und Innovation seit 1990: Die Werte hinter M1
Hinter M1 Sporttechnik steht die Fritzmeier-Gruppe, eine auf die Verarbeitung von Carbon spezialisierte Firma aus München. M1 war der erste Produzent, der ein Mountainbike mit Monocoque aus Carbon entwickeln konnte. Seit jeher gilt ihre Leidenschaft, der Entwicklung und Fertigung von Premium Carbon Rahmen. Die Rahmenkonstruktionen sind nicht nur optisch schön anzusehen, die Carbon Spezialisten überzeugen durch Stabilität, Leichtigkeit und Power - eine Besonderheit, die M1 Bikes klar von anderen abhebt. Es vereinen sich jahrzehntelange Erfahrung in der Carbon Rahmentechnologie und die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
Deutsche Ingenieurskunst trifft auf moderne Mobilität
Jahrzehntelange Erfahrung als Carbon Spezialisten und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität vereinen sich. Jedes Pedelec wird in Deutschland konzipiert und unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt. So entstehen Premium e-Bikes, die sowohl im Alltag als auch im Extremsport höchste Leistung liefern.
Für wen eignen sich M1 e-Bikes
Ein M1 eBike richtet sich an alle, die höchste Ansprüche an Technologie, Komfort und Stärke haben. Dank der Carbon-Technologie sind die Bikes extrem leicht und gleichzeitig stabil, ideal für sportliche Touren und ambitionierte Mountainbiker. Die starken Brose-Motoren sorgen dafür , dass auch lange Distanzen und steile Anstiege mühelos gemeistert werden.
Auch für Pendler oder Vielfahrer sind M1 Bikes interessant: Sie bieten nicht nur sportliche Stärke, sondern auch ein komfortables Fahrgefühl. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet in M1 einen Produzenten, der auf langlebige Materialien, modernste Technik und Made in Germany Qualität setzt.
Die M1 Modelle im Überblick
M1 bietet eine exklusive Auswahl an High-Performance e-Bikes, vom urbanen Sterzing bis hin zum kompromisslosen Erzberg, die durch Carbon-Technologie, kraftvolle Motoren und innovative Designs überzeugen. Ob für urbane Wege, sportliche Touren oder alpine Trails, jedes Modell steht für Qualität, Power und maximale Reichweite.
Spitzing Evolution - das e-Mountainbike der Extraklasse
Das M1 Spitzing Evolution ist das Flaggschiff. Mit seinem Carbon-Rahmen, bis zu 160 mm Federweg und dem starken Brose-Motor bietet es volle Stärke für anspruchsvolle Trails, all mountain Touren und Enduro-Strecken. Die große Akku-Kapazität sorgt zudem für beeindruckende Reichweiten, auch bei langen Touren.
Erzberg - kompromissloses e-Enduro
Das M1 Erzberg richtet sich an Fahrer, die maximale Kontrolle und Stärke im Gelände suchen. Mit aggressiver Geometrie, robustem Fahrwerk und kraftvollem Antrieb ist es das ideale e-MTB für technisch schwierige Abfahrten und steile Anstiege. Das Erzberg überzeugt mit einem leistungsstarken Mittelmotor, einem hochwertigen Dämpfer und bis zu 90 Nm Drehmoment, die für kompromisslose Uphill- und Downhill-Performance sorgen.
Wer maximale Enduro-Kraft will, kommt am Erzberg nicht vorbei. Die Kombination aus Brose Drive S Mag Motor, stabiler Bauweise und Renntauglichkeit hebt das Erzberg klar von anderen e-MTBs ab.
Auch im Langzeiteinsatz bleibt das Erzberg zuverlässig, ein echtes High-End-Bike für Adrenalin-Junkies.
Sterzing - sportlich und urban unterwegs
Das M1 Sterzing kombiniert sportliches Aussehen mit Alltagstauglichkeit. Als S Pedelec erreicht es Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und ist damit perfekt für Pendler, die Wert auf Dynamik und Stil legen. Dank Carbon-Rahmen bleibt das Bike trotz hoher Power angenehm leicht. Für Vielfahrer und Pendler sind besonders die S Pedelec Varianten spannend: Mit bis zu 45 km/h, starker Spanne und sportlicher Optik bieten sie eine echte Alternative zum Auto. Auch auf langen Touren überzeugt ein S Pedelec durch Komfort und Effizienz.
Spitzing Worldcup - für Race-Performance entwickelt
Mit dem M1 Spitzing Worldcup wird ein Race-orientiertes E-MTB auf die Trails gebracht. Ultraleichte Carbon-Bauweise, renntaugliche Komponenten und ein kompromissloses Setup machen dieses Modell zur ersten Wahl für ambitionierte Fahrer, die Wettkampf-Luft schnuppern wollen. Der eingesetzte Brose S Mittelmotor liefert dabei die nötige Kraft, während die Kombination aus Federung, Geometrie und Leichtbau für ein agiles Handling sorgt.
Warum ein M1 e-Bike die richtige Wahl ist
Ein M1 e-Bike steht nicht nur für Innovation und Kraft, sondern auch für echte Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Dank der Carbon-Technologie sind die Rahmen besonders leicht und gleichzeitig extrem robust, ein Vorteil, den man auf langen Touren und anspruchsvollen Trails sofort spürt. Mit den Brose-Motoren und großzügigen Akku-Kapazitäten bist du in jeder Fahrsituation bestens gerüstet, ob in der Stadt, beim täglichen Pendeln oder auf alpinen Abenteuern mit dem M1 Erzberg. M1 setzt bewusst auf Handwerkskunst „Made in Germany“. Jedes Modell wird mit höchster Präzision gefertigt und auf Qualität geprüft, bevor es auf den Markt kommt. Damit gehören M1 e-Bikes zu den exklusivsten Pedelecs weltweit, für alle, die beim Thema Kraft, Komfort und Nachhaltigkeit keine Kompromisse eingehen möchten.
Finde das beste M1 e-Bike bei deinem e-motion Händler
Besuche unsere e-motion e-Bike Experten vor Ort und profitiere vom professionellen Service. Teste die Elektrobikes bei einer Probefahrt und erlebe selbst, wie viel Fahrspaß und Komfort ein M1 e-Bike bietet.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um M1 e-Bikes
Wie weit komme ich mit einem M1 e-Bike?
Die Reichweite hängt vom Modell, deinem Fahrstil und dem Gelände ab. Mit einem voll aufgeladenen Akku sind in der Regel zwischen 80 und 120 Kilometern möglich – bei optimalen Bedingungen sogar mehr.
Warum setzt M1 Sporttechnik ausschließlich auf Carbon-Rahmen?
Carbon ist das Herzstück der Philosophie von M1. Als Tochter der Fritzmeier-Gruppe, einem Pionier in der Carbon-Verarbeitung, wird dieses Material verwendet, um Pedelecs mit einem unschlagbaren Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit zu bauen. Ein M1-Carbonrahmen ist nicht nur deutlich leichter als ein Aluminiumrahmen, was das Handling agiler macht, er ermöglicht auch komplexe, strömungsgünstige Formen und dämpft Vibrationen besser. Das Ergebnis ist mehr Effizienz, mehr Komfort und eine überlegene Leistung auf jedem Terrain.
Wo kann ich ein M1 Sporttechnik Bike kaufen?
Umfassende Informationen zum Kauf deines M1 e-Bikes findest du auf unserer Seite. Für spezifische Fragen oder eine persönliche Beratung kannst du dich an einen e-motion Händler an einem Standort deiner Wahl wenden. Nutze Google oder unser Händlerverzeichnis, um den nächsten Ort zu finden. Wir helfen dir, das passende Modelljahr und die richtige Kapazität für deine Bedürfnisse zu finden.
Hier geht’s zu deinem e-motion e-Bike Experten!
Wie unterscheidet sich ein M1 e-Bike?
M1 e-Bikes sind kompromisslos auf Kraft, Leichtigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt. Durch die Carbon-Technologie sind sie deutlich leichter als viele Konkurrenzbikes, gleichzeitig bieten sie mit den Brose-Motoren eine besonders kraftvolle Unterstützung. Außerdem garantiert die Fertigung in Deutschland höchste Qualitätsstandards.
Welche Garantie bekomme ich auf ein M1 e-Bike?
M1 bietet auf Rahmen und Motor eine mehrjährige Garantie, sodass du dich langfristig auf dein Pedelec verlassen kannst. Genauere Informationen erhältst du bei deinem e-motion Händler.
