

e-Bikes und Versicherung
Es gibt e-Bikes, die mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterwegs sind und welche, die sogar auf 45 km/h beschleunigen können. So unterschiedlich, wie die e-Bikes sind, so unterschiedlich sind auch die versicherungsrelevanten Bestimmungen. Fahrer von Pedelecs, die mit einer Geschwindigkeit bis 25km/h unterwegs sind, benötigen keine Zulassung. Die Elektrofahrräder sind nicht zwingend in der Haftpflichtversicherung mitversichert. Deswegen empfehlen Experten eine Privathaftpflichtversicherung. Falls bereits eine Haftpflichtversicherung vorhanden ist, sollte bei der Versicherung nachgefragt werden, welche Schäden sie abdeckt. Gegen Diebstahl sind Pedelecs, wie herkömmliche Fahrräder auch, meist über die Hausratversicherung geschützt. Fragt hier sicherheitshalber bei eurer Versicherung nach. Die e-Bikes sollten dafür meist in einem fest verschließbaren Raum abgestellt werden. Um einen wirklichen Rund-Um-Schutz zu gewährleisten, empfehlen wir eine spezielle e-Bike Versicherung.


